Ihre Gedanken kann niemand lesen.
Ihre Vorsorgedokumente schon.
Nur mit Vollmacht dürfen Angehörige Sie im Notfall vertreten und Ihre Wünsche durchsetzen.
Bestimmen Sie selbst, wie Ärzte Sie im Notfall behandeln dürfen und vermeiden Sie ungewollte medizinische Maßnahmen.
1. Einfacher Fragenkatalog
Wir leiten Sie durch einen einfach verständlichen Fragenkatalog. Dieser dient als Formulierungshilfe für Ihr individuelles und rechtskonformes Vorsorgedokument.
2. Per Post oder als Ausdruck nach Hause
Entscheiden Sie selbst, ob Sie Ihr Dokument direkt zum Unterschreiben ausdrucken oder lieber per Post zu Ihnen nach Hause erhalten möchten.
3. Registrierung im Zentralen Vorsorgeregister
Registrieren Sie Ihre Vorsorgedokumente im Zentralen Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer. Sie erhalten eine physische Notfallkarte - so werden Ihre Dokumente gefunden.
Informieren Sie sich, warum es wichtig ist, Ihren Willen zur Behandlung in Notfallsituationen bereits in guten Zeiten zu regeln und wie Sie dabei auch Ihre Angehörigen vor quälenden Fragen wirksam schützen können.
Während Sie in der Patientenverfügung Ihren persönlichen Willen in Hinblick auf medizinische Behandlungen im Notfall festlegen, bestimmen Sie in der Vorsorgevollmacht, wer stellvertretend für Sie Ansprechpartner ist und Ihren Willen gegenüber Ärzten und dem medizinischen Personal vertreten soll.
Durch die Erstellung einer Vorsorgevollmacht ermächtigen Sie eine oder mehrere Vertrauensperson(en), in Ihrem Auftrag zu handeln, falls Sie dazu nicht in der Lage sind. Eine Vorsorgevollmacht ist besonders wichtig und empfehlenswert, um Ihren in einer Patientenverfügung festgehaltenen Willen wirksam umzusetzen.
Es spielt keine Rolle, wie alt Sie sind oder in welchem gesundheitlichen Zustand Sie sich befinden - es kann jederzeit passieren, dass Sie nicht mehr in der Lage sind, selbst über medizinische Behandlungen Eingriffe zu entscheiden. Eine Patientenverfügung ermöglicht es Ihnen, im Voraus festzulegen, ob Sie bestimmten medizinischen Maßnahmen zustimmen oder sie ablehnen möchten.
Ihre Vorsorgedokumente wurden gemeinsam mit führenden Experten entwickelt und werden regelmäßig rechtlich geprüft.
Sie können anhand einfacher Fragen Ihre Festlegungen unterschiedlich je Anwendungssituation treffen.
meine-vollmachten.de arbeitet mit führenden Experten aus Recht und Medizin zusammen.
Unsere Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten werden zweimal im Jahr auf ihre Aktualität überprüft.
Nur mit Vollmacht dürfen Angehörige Sie im Notfall vertreten und Ihre Wünsche durchsetzen.
Bestimmen Sie selbst, wie Ärzte Sie im Notfall behandeln dürfen und vermeiden Sie ungewollte medizinische Maßnahmen.
Skalitzer Straße 85/86
10997 Berlin
Tel.: 030 515652680